Website News


07.01.2025

Dienstpläne der Einsatzabteilung, Jugendfeuerwehr für 2025 online.


letzte Einsätze

Brand
F1 Kleinfeuer
10.01.2025 um 07:13 Uhr
Weilmünster, Steinbruch
Nr.3/2025
weiterlesen
Brandmeldeanlage
F BMA
Einsatzfoto F BMA
07.01.2025 um 14:44 Uhr
Vitos Klinikum Weilmünster
Nr.2/2025
weiterlesen
Brand
F2- Feuer mittel - ...
Einsatzfoto F2- Feuer mittel - ...
01.01.2025 um 00:38 Uhr
Wolfenhausen, Kirschbergweg
Nr.1/2025
weiterlesen
 
 

Damit wir auch in Zukunft anderen Menschen in Not helfen können, suchen wir immer wieder Nachwuchs. Egal ob in unserer Kinder- und Jugendfeuerwehr oder ganz besonders in unserer Einsatzabteilung. Wir freuen uns immer auf neue Interessenten! Besuch uns einfach auf einem der Übungstermine oder kontaktiere uns ganz unverbindlich.

Unterstützen kannst Du uns natürlich auch als passives Mitglied in unserem Verein!



Weitere Informationen und Anmeldeanträge findest Du unten unseren Reitern der einzelnen Abteilungen.

 

 

 

 

F2- Feuer mittel - Scheunenbrand

Feuer
Zugriffe 934
Einsatzort Details

Weilmünster, Fasanenweg
Datum 01.12.2024
Alarmierungszeit 20:07 Uhr
Einsatzende 01:15 Uhr
Einsatzdauer 5 Std. 8 Min.
Alarmierungsart Melder
Einsatzleiter stv. GBI B.Ruck
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Weilmünster
    Feuerwehr Dietenhausen
      Feuerwehr Laubuseschbach
        Feuerwehr Rohnstadt
          sonstige Kräfte
          Fahrzeugaufgebot   ELW  VRW  DLK 23/12  LF8  MTF  GW-L  TSF  LF 20/24/2  RTW  Polizei  öTEL  Kreisbrandinspektor (KBI)  Energieversorger  Bürgermeister Weilmünster  Wassermeister  Bauhof Weilmünster
          Brand

          Einsatzbericht

          Bereits auf Anfahrt bestätigte sich das Meldebild eines Scheunenbrandes in Weilmünster.
          Die eingesetzten Trupps unter Atemschutz aus Weilmünster und Laubuseschbach hatten den Brand relativ schnell unter Kontrolle.
          In dem Stall waren auch mehrere Kühe und Kälber untergebracht, durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnten alle Tiere gerettet werden.
          Die Nachlöscharbeiten und Aufbereitung im Feuerwehrhaus, dauerten bis in die Nacht hinein an bzw. werden am Montag vortgeführt.

           

          retten-löschen-schützen-bergen